Christmas City Trip – Warum du unbedingt einen #surpcitytrip in der Vorweihnachtszeit einplanen solltest

Deine Städtereise während der Vorweihnachtszeit!

Baby, it’s getting cold outside! Das ist aber noch lange kein Grund, sich zuhause einzuschliessen – ganz im Gegenteil. Der Charme der Vorweihnachtszeit ist viel zu schön, um nicht zu verreisen. Beim ersten Fall von Schnee und beim Anstossen mit Punsch auf dem Weihnachtsmarkt versprüht jede Stadt ihre ganz eigene Atmosphäre. Von kitschigen Lichterketten, über den Geruch nach Zimt in der Nase hin zum Vergnügen auf öffentlichen Schlittschuhbahnen – das alles solltest du dir nicht entgehen lassen. Wir zeigen dir, warum du auf jeden Fall einen Surp Christmas City Trip zu dieser magischen Jahreszeit einplanen solltest!

Über den Weihnachtsmarkt schlendern

Vorweihnachtszeit ist Weihnachtsmarktzeit. Von Wien, über Brüssel, Berlin, London oder Prag – jede europäische Metropole lockt mit Weihnachtsmärkten eingebettet in atemberaubenden Kulissen. Es duftet nach Weihnachten und an jeder Ecke erwarten einen kulinarische Köstlichkeiten wie Lebkuchen, Maroni und natürlich Glühwein. Die Weihnachtsmarkttradition reicht übrigens weit zurück in der Geschichte – der erste bekannte Weihnachtsmarkt fand bereits im Jahr 1296 in Wien statt.

Unser Tipp: Die Abendstunden sind die schönsten! Erst bei Einbruch der Dunkelheit wirken die zahlreichen Dekorationen des Marktes und man kommt so richtig in Weihnachtsstimmung.

Xmas Shopping time!

Zu keiner anderen Zeit locken zahlreiche Einkaufszentren mit ihren pompösen Dekorationen so viele Menschen an, wie im Dezember. Jeder sucht hektisch nach dem perfekten Geschenk für Familie und Freunde. Das kann schnell anstrengend und nervig werden… Warum also deine Weihnachtseinkäufe nicht mit einem Städtetrip verbinden? So verpasst du deinen stressigen Weihnachtseinkäufen etwas Abwechslung und hast die Möglichkeit, deinen Liebsten ein ganz spezielles Mitbringsel aus dem Ausland zu schenken!

Unser Tipp: Weihnachtseinkäufe zu besorgen kann ganz schön stressig werden… Plane deinen Städtetrip also möglichst unter der Woche, um Schlangen und Menschenmengen an den Wochenenden zu umgehen!

Auf Entdeckungstour

Sightseeing im Winter hat definitiv seinen Reiz und bietet eine lohnenswerte Abwechslung zu sommerlich warmen Städtetrips! So hast du die Möglichkeit, Europas Metropolen einmal im winterlichen Charme und in ganz anderer Atmosphäre zu erleben. Wer träumt schon nicht vom Anblick des eingeschneiten Big Ben, der Weihnachtsbeleuchtung auf der Champs-Elysées oder des alljährlich statt findenden Weihnachtsvergnügungspark “Tivoli Park” in Kopenhagen? Als Verschnaufspause solltest du dir dann einen leckeren Kaffee mit gaaanz viel Zimt passend zur Jahreszeit gönnen!

Unser Tipp: Und wenn’s dich doch lieber in den Süden zieht? Na umso besser! Vielleicht führt dich dein Surp Christmas City Trip ja nach Nizza oder Malaga. Dort können dich sogar sonnige 16 Grad erwarten!

Kulturelle Vielfalt

Zum Schluss wollen wir dir noch die coolsten Weihnachtsbräuche verschiedener Länder vorstellen.

Spanien: Auf die spanischen Einwohner wartet jedes Jahr das wohl grösste Geschenk aller Zeiten: Genau am 22. Dezember gibt die spanische Nationallotterie die grösste Geldsumme des Jahres aus. Die Glückszahlen werden dann traditionsgemäss von einem Kinderchor vorgesungen.

Norwegen: Um bösen Geistern zu entfliehen, welche an Weihnachten wohl auf die Erde zurückkehren, verstecken die Norweger ihre Wischmops und Besen.

Schweden: Hier versammelt sich die Familie an Heiligabend unter anderem vor dem Fernsehen, um ein einstündiges “Donald Duck Special” gemeinsam anzuschauen.

Na? Lust auf einen weihnachtlichen #surpcitytrip bekommen? Dann buch jetzt deine nächste Städtereise in der Winterzeit und lass dich von deiner Destination überraschen!