surp.ch – wie alles begann


Überraschungsreisen von surp.travel: Wir blicken 1 Jahr zurück

surp.travel ist seit knapp einem Jahr online, damals noch unter dem Namen surp.ch. Zeit für uns, einen Blick zurückzuwerfen und unsere Entstehungsgeschichte zu rekapitulieren.

Eine Idee entsteht

Eigentlich kann ich nicht viel. Geschweige denn eine schöne Webseite gestalten und dazu noch einen Onlineshop für Überraschungsreisen programmieren. Also war klar, dass ich jemanden kontaktieren muss, der sich mit Webseiten auskennt, dem ich aber auch sonst vertrauen kann. Zwei Wochen zuvor hat mich nämlich die Idee gepackt, Überraschungsreisen zu organisieren. Warum genau das? Keine Ahnung, fast jeder träumt doch ab und zu davon, einfach spontan zum Flughafen zu gehen und in den erstbesten Flieger zu steigen.

Herbst 2015


Überraschungsreisen?!

Hmm, kann man nicht einfach in ein normales Reisebüro und sagen: Hey, schickt mich einfach an diesem oder jenem Wochenende irgendwo hin?

Die Antwort darauf: Nicht ganz. Nachdem ich die Idee mit den Überraschungsreisen hatte, habe ich nämlich genau diese Anfrage per Email an 4 Reisebüros geschickt. Aber keines konnte mir auf Anhieb weiterhelfen, da Reisebüros genau das Gegenteil machen: Sie versuchen in einem Gespräch herauszufinden, was der Kunde will und stellen ihm eine entsprechende Reise zusammen. Ich jedoch wusste genau nicht, wohin ich wollte und hatte eigentlich auch keine grosse Zeit und Lust, mich damit zu beschäftigen. Hauptsache weg, egal wohin! Meistens ist es nämlich wichtiger, mit wem anstatt wohin man reist.

Eine erste Whatsapp Nachricht

Ich schreibe Nicole und Marcial auf Whatsapp um abzuklären, ob sie mir mit Ihrer Firma weiterhelfen könnten. Ich hatte die beiden nach der Uni-Zeit nur noch wenig gesehen, wusste aber, dass sie sich mit der «Weitblick Online Agentur» selbständig gemacht haben. Sie waren also die idealen Partner, um surp.ch (den Namen hatten wir zu dem Zeitpunkt natürlich noch nicht) mit aufzubauen und danach im Onlinemarkt richtig zu platzieren.

Aus einer Idee wird surp.ch

Nach der Idee beginnt die Arbeit erst so richtig: Inhalte für die Webseite definieren, Prozesse überlegen, Unterlagen designen, Szenarien durchspielen, auf das Handelsregisteramt gehen und einen Namen finden. Das mit dem Namen ist übrigens gar nicht so einfach und hat fast am längsten gedauert. Schlussendlich haben wir uns für “surp” entschieden, eine kurze Form von “surprise”, was natürlich sehr gut zu unseren Überraschungsreisen, die wir #surpcitytrips nennen, passt. Deshalb sprechen wir den Namen auch englisch, also wie “sörp” aus.

surp.ch geht online

Während knapp zwei Monaten programmierten Nicole & Marcial unsere erste Webseite. Zudem entschieden wir uns für eine Hauptfarbe und gestalteten alle unsere Unterlagen entsprechend. Unsere glänzenden orangen Umschläge sind inzwischen schweizweit bekannt!
Nachdem wir intern alles getestet hatten, war es dann wie geplant am 1. Dezember 2015 soweit.
Ok … Ich habe mir das viel spektakulärer vorgestellt, aber zu dritt an einem kleinen Tisch in einer Bar inmitten von St. Gallen war es dann soweit: Marcial hat einige Klicks gemacht und wir waren online! Jetzt blieb uns nur noch eins: Anstossen und Hoffen, dass unsere Überraschungsreisen gut ankommen.

0Vision
0Ideen für surp.ch
0WhatsApp Nachrichten*
* and counting…

Januar 2016


Versuchskaninchen auf dem Weg nach Prag

So eine Überraschungsreise will natürlich einmal getestet sein. Aus diesem Grund schickten wir Anfangs Januar 2016 ein paar Versuchskaninchen auf die Reise. Wie es Ihnen gefallen hat, erfahrt ihr im Reisebericht.

Video: Yvonne & Miriam
Video: Rahel & Rahel
Reisebericht: Yvonne & Miriam

Wir sind mit unseren Überraschungsreisen in den 20 Minuten

Einfach einmal anrufen und Mails schreiben lohnt sich manchmal. Nach einigen Emails und Telefonaten bringt die 20 Minuten einen Bericht über unsere Überraschungsreisen. Das Jahr beginnt für uns mit einem Paukenschlag, den wir uns nicht zu erträumen wagten – das Feedback ist schlicht überwältigend. Nach dem Artikel in 20 Minuten fragen gleich noch 3 Radiostationen an – alle wollen ein Interview machen. Später die eigene Stimme zu hören ist übrigens ziemlich schräg 😉

Artikel auf 20min.ch
surp.ch im Radio

Frühjahr 2016


surp.ch erhält ein Startfeld Förderpaket

Ganz ehrlich: Wir waren nicht sehr gut vorbereitet und eigentlich auch viel zu spät dran. Irgendwie hat das aber niemand gemerkt… Unser Pitch hat der Jury nämlich trotzdem gefallen: wir haben ein Förderpaket vom Startfeld bekommen.

Zum Bericht

surp.ch am StartSummit

Als Startup ist man etwas Spezielles und alle möchten wissen, wie man das denn gemacht hat und was man in Zukunft noch so vor hat. Am StartSummit 2016 haben wir uns unter andere Startups gemischt, kräftig Kontakte geknüpft und Inspiration & Motivation für weitere Höhenflüge gesammelt.

Sommer 2016


Besuch an der ProOst

Dank dem STARTFELD durften wir uns und unsere Idee am ProOst präsentieren. Das kam ziemlich gut an… unsere orangen Sonnenbrillen übrigens auch 🙂
Zur selben Zeit erscheint ein Interview mit uns beim HSG Center for Entrepreneurship in dem wir ein paar Einblicke in unser Startup geben.

Zum Interview

Anna zeigt, wie surp.ch funktioniert

Aktuell in Mode sind Erklärvideos. Also her damit. Die Umsetzung war aber kniffliger als gedacht. Dafür ist unser Sprecher Marcial jetzt schweizweit bekannt für seine tolle Stimme!

Erklärvideo

September 2016


Alles neu macht der Mai… äh September

Nach drei Monaten Planung und Programmierung war es Mitte September endlich soweit! Unsere neue Buchungsplattform war fertig. Wer bei uns bucht, kann das ab sofort noch bequemer machen. Und das Beste: Unsere neue Webseite macht uns das Leben deutlich leichter. Deshalb haben wir jetzt noch mehr Zeit, uns tolle Angebote für euch auszudenken und spannende Destinationen für eure Städtetrips zu finden.

Oktober 2016


Ein Jahr ist rum

Es ist schwierig, nach einem Jahr schon eine Bilanz zu ziehen. Ein Startup braucht ja seine Zeit, bis es ein Erfolg wird. Aber Hey… uns gibt es noch und das Feedback für unsere #surpcitytrips ist phänomenal! Erste Reisende haben mittlerweile sogar schon zum zweiten Mal gebucht. Deshalb sind wir immer noch voll motiviert, unser Angebot weiter auszubauen. Und wir werden alles daran setzen, dass ihr euch auch in Zukunft auf tolle Überraschungsreisen mit surp.ch freuen könnt!

An dieser Stelle ein riiiesiges Dankeschön an alle, die bereits einen #surpcitytrip gebucht haben und für das wundervolle Feedback, das wir täglich erleben dürfen!