#surpcitytipp für die Stadt Dublin

Die irische Hauptstadt im Osten des Landes verbindet so einiges, was eine stolze Nation ausmacht: eine spannende Geschichte, die bis in die heutigen Tage noch allgegenwärtig ist, eine einmalige Kultur und unverwechselbare Musik, die sich weit über das Land hinaus grosser Beliebtheit erfreut. Ein #surpcitytrip nach Dublin bietet eine Reise mit viel Abwechslung, etwas Grossstadt-Feeling ohne dabei die Traditionen zu vergessen und jeder Menge Pub-Abende mit leckerem Bier! Lese nachfolgend die Tipps anderer surp.travel-Reisenden von ihrer Reise und erfahre coole Empfehlungen. Einen kleinen Städteguide mit den wichtigsten Facts zum Anfangen gibt’s hier. Ausserdem erfährst du in unserem Blog über Dublin mehr über deine #surpcitytrip-Stadt. Viel Spass!

Ein Ausflug nach Howth ist besonders bei schönen Wetter im die Reise wert. Mit der DART dauert die Fahrt max. 30min. Tolle Szenerie direkt am Meer. Irland genau wie man es sich vorstellt.

Tipp von Lorenz für Dublin am 22. März 2025

Inzwischen ist es Standard geworden, egal wohin wir reisen: Eine Free Walking Tour mit einem Local macht nicht nur suuuuper viel Spass, man erfährt unendlich viel, sondern kann auch einfach zahlen, was die Tour einem schlussendlich Wert war. Unser Tourguide war Dave, der uns etwa 2.5 Stunden mit viel Witz und irishem Sarkasmus uns die coolsten Plätze und besten Anekdoten seiner Stadt erzählt/ gezeigt hat. Tipp am Rande für alle, die auch im Februar nach Dublin reisen: Zieht euch war am, es windet und/oder regnet!

Tipp von Fiorella für Dublin am 21. Februar 2025

Da wir beide vor unserem Trip nach Irland nicht wirklich viel über die Hauptstadt wussten, haben wir uns für einen Besuch der Dublin City Hall – also des Rathauses – entschieden. Der Rundgang ist kostenlos und erzählt von der Geschichte Dublin seit Anbeginn der Zeit. Spannend und super als Abstecher zwischendurch.

Tipp von Fiorella für Dublin am 21. Februar 2025

Auf der Suche nach einem coolen Pub sind wir im Temple Bar District ins Wild Duck gelaufen. Cooler Typ an der Bar, der für jeden die richtige Empfehlung hat! Wir haben uns eine Portion Nachos mit Chilli con Carne geteilt und je einen Jack Honey Hot Toddy gesippt. Wirklich empfehlenswert! Übrigens: Wer clever ist, schaut auf der Website vorbei und checkt, wann es wieder Live Music hat (wir haben das nämlich zu spät realisiert) :D

Tipp von Fiorella für Dublin am 21. Februar 2025

Wer Irland’s Geschichte verstehen will, der muss sich mit dem Thema Migration auseinandersetzten. Kaum ein Land hat nämlich heutzutage weniger Einwohner als vor 200 Jahren – ausser eben Irland. Im EPIC Museum of Emigration haben wir suuuuper viele spannende Fakt und Hintergründe rund um die grossen und kleinen Migrationsströme der Iren erfahren. Mit einem “EPIC Passport” wurden wir durch die interaktive Ausstellung geleitet, die nicht nur grossartig organisiert ist, sondern auch echt viel Spass gemacht hat. Wer nicht den gesamten Rundgang an einem Tag durchmachen will, der kann innert 10 Tagen mit dem selben Eintritt das Museum einfach nochmals besuchen und sich so genug Zeit lassen. Auf unserem Trip war das EPIC mit Abstand das beste Museum und wir können es nur empfehlen!

Tipp von Fiorella für Dublin am 21. Februar 2025

So ziemlich jeder kennt die Bilder aus der alten Bibliothek des renommierten Trinity College und ein Besuch ist auch wirklich lohnenswert. Der Eintrittberechtigt dazu sowohl die Bibliothek zu bestaunen, als auch die Ausstellung zum Book of Kells zu besichtigen. Letztere fanden wir zwar interessant, aber auch nicht überragend. Die Bibliothek hingegen war ein echter Hingucker. Und wenn man sich einen ruhigen Tag bzw. Randzeiten unter der Woche sucht, dann laufen einem auch nicht so viele Touristen ins Bild ;-)

Tipp von Fiorella für Dublin am 21. Februar 2025

Es ist wohl eine der touristischsten Attraktionen der Stadt, einen Ausflug aber trotzdem alle Male wert: das Guinness Storehouse. Aufgeteilt in verschiedene Stockwerke haben wir nicht nur einiges über die Geschichte und die Herstellung des wohl bekanntesten irischen Bier erfahren. Auch das weltberühmte Marketing und ein Guinness-Tasting waren Teil der Tour. Zuletzt gab’s mit dem Eintritt auch einen Gratis-Pint in einer der Bars, allen voran der Gravity Bar von welcher man einen fantastischen Ausblick auf die Stadt hat. Auch hier gilt: Ein Blick auf die Website des Guinness Storehouse lohnt sich, denn Erwachsene zahlen bis 25% weniger und können die lange Warteschlange vor Ort vermeiden.

Tipp von Fiorella für Dublin am 21. Februar 2025

Vor unserer Reise nach Irland war Irish Whiskey für uns nur ein gaaanze vager Begriff. Deswegen ging es nach unserem Besuch im Trinity College ins gegenüberliegende Irish Whiskey Museum. Die Tour war grossartig! Wir haben nicht nur einiges über die Geschichte und Herstellung von Whiskey in Irland erfahren, das Tasting am Ende war auch meeega interessant. Da das Museum nicht auf einen bestimmten Produzenten spezialisiert ist, konnte unser Guide uns verschiedene Marken empfehlen und ist auf unseren individuellen Geschmack eingegangen. Wir hatten die Classic Tour, aber mit 15% Rabatt oder einem Gratis Upgrade (bspw. in der GoDublin Brochure zu finden) hätten wir uns sicherlich für die Premium Tour entschieden! Online buchen lohnt sich jedenfalls :D

Tipp von Fiorella für Dublin am 18. Februar 2025

Musik-Freunde aufgepasst! Wer mal ein etwas anderes Museum erleben will und grosser Fan von U2 ist, der könnte mit der Rock’n’oll Museum Experience genau das Richtige gefunden haben. Unser Tourguide hat uns mit sympatischem irischem Akzent auf eine spannende Tour entführt. Nebst spannende Facts zu dem grössten irischen Musikexport (u2), durften wir verschiedene Tonstudios besuchen, in denen Grössen wie Eminem, Snow Patrol oder Thin Lizzy schon ihre Songs aufgenommen haben. Im Nachhinein haben wir erfahren, dass wir unsere Tickets online 10% günstiger erhalten hätte, genossen haben wir die Tour aber dennoch.

Tipp von Fiorella für Dublin am 18. Februar 2025

Auf der Suche nach einem Pub, das zwar zentral (direkt an der Upper O’Connell Street) liegt, aber nicht nur von Touristen besucht wird? Dann empfehle ich definitiv das Parnell Heritage Pub. Das Essen schmeckt richtig gut, die Getränke sich super lecker und das Personal ist sehr freundlich. Ein Besuch am Freitag oder Samstag lohnt sich dabei ganz besonders, denn dann gibt’s sogar Live Irish Music zu geniessen. Für warme Sommertage gäb’s auf dem Dach eine Rooftop Terasse, uns war diese im Februar aber trotz Heizung dann doch etwas zu frisch :D

Tipp von Fiorella für Dublin am 18. Februar 2025

It’s shopping time! Zu jeder Städtereise gehört doch auch ein wenig Shopping dazu. In Dublin kann man das an der Grafton Street. Dort findet man nicht nur die Klassiker unter den Modegeschäften, sondern auch Buchläden und sogar einen Disney Store. Für musikalische Unterhaltung beim Shopping-Trip sorgen übrigens die vielen talentierten Strassenmusiker.

Tipp von Fiorella für Dublin am 18. Februar 2025

Wer kennt es nicht, das berühmte knall-rote Pub mitten im gleichnamigen district? Die Rede ist natürlich vom Temple Bar! Ein Foto lohnt sich auf einer Reise immer, das Bier ist auch nicht schlecht. ABER: Temple Bar ist wohl der Touristen-Magnet schlechthin. Wer sein Foto mit möglichst wenig Touristen schiessen möchte, sollte früh am Morgen oder unter der Woche (nicht zur Mittags- oder Abendzeit)  vorbeischauen. Wer zudem ein authentisches Pub sucht, in dem sich vor allem die Lokals umhertreiben, ist hier falsch und wird mit einer Traditional Pub Tour besser bedient sein.

Tipp von Fiorella für Dublin am 18. Februar 2025

Auf der Suche nach einem guten und günstigen Essen? Dann ab ins Luigi Malones mitten im Temple Bar District! Über Mittag gibt es dort ein 2 Gänge-Lunch inkl. Getränk für einen unschlagbaren Preis. Das Essen war richtig lecker und die Portionen sehr grosszügig. I recommend!

Tipp von Fiorella für Dublin am 18. Februar 2025

Wer nach Dublin reist, wird an einem obligatorischen Whiskey-Tasting nicht vorbei kommen. Wir hatten die Wahl hierfür entweder die Teeling oder die Jameson Distillery zu besuchen und haben uns für erstere entschieden. Die kleine Brennerei ist ein waschechter Familienbetrieb und die Führung war nicht nur spannend, sondern auch suuuper lehrreich & symphatisch organisiert! Wer die Tickets vorab online oder mit einem Rabatt-Gutschein (bspw. von GoDublin) kauft, kann einige Euros sparen.

Tipp von Fiorella für Dublin am 18. Februar 2025

Dublin hat unglaublich viele tolle Pubs. Einer davon ist O’Neills. Gutes Essen, gutes Bier, gute Musik und viel Gelächter.

Tipp von Urs für Dublin am 18. Mai 2024

Eine gute Möglichkeit die Stadt zu erkunden ist die “Lazy Bike Tour” bei der ihr mit Elektrofahrrädern durch die Stadt fahrt, während ein Guide euch alles erklärt. Anders als der Name vermuten lässt, geht es dabei nicht nur faul zu sein, sondern durch die Elektrofahrräder können auch weiter entfernte Orte in die Tour eingebaut werden, so dass ihr nicht nur das Stadtzentrum seht!

Tipp von Mia für Dublin am 21. April 2024

Das Trinity College ist eine renommierte Universität mit schönen alten Gebäuden mitten in Dublin. Sehr schön um spazieren gehen und die wunderschöne Bibliothek anzuschauen

Tipp von Meiko für Dublin am 20. April 2024

Die Iren sind Geschichtenerzähler! Das merkt man insbesondere am Abend in den Pubs, in der irischen Musik und im Little Museum of Dublin. Das kleine Museum beim St. Stepehn’s Green erzählt die lustigsten und komischsten der Stadt und ihrer Einwohner. Da wir gegen Mittag da waren, haben wir kurzerhand eine Privattour erhalten und können das Museum wirklich allen nur empfehlen! Gut zu wissen: Mit der GoDublin Karte ist der Eintritt sogar kostenslos, andernfalls kostet er 8-15€.

Tipp von Fiorella für Dublin am 21. Februar 2024

Wenn ihr Bier mögt, macht eine Tour durch das Guinness Store House, ist sehr interessant. Ein Bier gibts zum Abschluss natürlich auch noch ;)

Tipp von Dirk für Dublin am 15. November 2023

Gespannt auf deine Städtereise-Destination? Dublin war sogar schon einmal unsere Stadt des Monats! In unserem Blog zur #cityofthemonth im September 2019 findest du spannende Sehenswürdigkeiten, coole Facts, Insidertipps und mehr. Schau HIER vorbei!

Mehr Impressionen findest du auch kurz und knackig in unserem #cityofthemonth-Städtevideo.

 

#cityofthemonth DUBLIN September 2019 am 5. Februar 2020