Für die grüne Welle, die vermehrt durch Europa zieht, ist die dänische Hauptstadt seit Jahren Vorreiter: experimentierfreudig werden grüne Ideen umgesetzt. Das Fahrrad ist hier fast schon ein Familienmitglied, jeder Dritte Kopenhagener radelt zur Arbeit. Anders als viele Hauptstädte Europas beeindruckt Kopenhagen nicht mir ihrer Grösse, sie hat nicht den Flair einer Metropole, sondern entspricht mit ihren bunten Hausfassaden viel mehr dem hyggeligen Lebensgefühl der Dänen. Auf einem #surpcitytrip nach Kopenhagen fühlt sich jeder schnell wohl. Lese nachfolgend die Tipps anderer surp.travel-Reisenden von ihrer Reise und erfahre coole Empfehlungen. Einen kleinen Städteguide mit den wichtigsten Facts zum Anfangen gibt’s hier. Ausserdem erfährst du in unserem Blog über Kopenhagen mehr über deine #surpcitytrip-Stadt. Viel Spass!
Gespannt auf deine Städtereise-Destination? Kopenhagen war sogar schon einmal unsere Stadt des Monats! In unserem Blog zur #cityofthemonth im Juli 2019 findest du spannende Sehenswürdigkeiten, coole Facts, Insidertipps und mehr. Schau HIER vorbei!
Am besten in ein warmes Kaffee sitzen und bei den lokalen Leuten nachfragen, was es hier zu tun geben könnte. Oft sind es dann die unscheinbaren Sachen und nicht-touristischen Dinge, die für unvergessliche Erinnerungen sorgen.
Einige Ideen für Tage mit sehr schlechtem Wetter:
Escape Room (während den Arbeitzeiten sind diese meist nicht gebucht)
Wellness
Ausgiebig Brunchen
ein Museum (das vielleicht auf den ersten Blick langweilig tönt)
Shopping (z.B. Second-hand Laden, Galerien)
lokale Weine oder Biere verkosten
Markthalle besichtigen
Trotzdem draussen sein und geniessen, dass sonst nicht so viele Touristen unterwegs sind.
Übrigens: manchmal bekommen wir das Feedback, dass eine Stadt zu gross ist (zu touristisch) und manchmal, dass eine Stadt zu klein ist (zu wenig zu sehen). Bei zu grossen Städten gibt es oft einzelne Quartiere, die noch nicht von Touristen überlagert sind. Bei zu kleinen Städten gibt es vielleicht die Möglichkeit, mit einer einfachen Bus- oder Zugverbindung die Nachbarstadt gleich auch noch zu besuchen als Tagesausflug.
Die Erlöserkirche auf der Insel Amager im Öresund zeichnet sich einerseits durch die Architektur aus und andererseits hat man von dem 90 Meter hohen Kirchenturm eine super Aussicht!
In der Strasse “Jægersborggade“, welche sich im Stadtviertel Nørrebro befindet, hat es richtig coole Shops. Einige Vintage Shops, Deko Shops oder auch gemütliche Cafés.