Bienvenido a Madrid, der spanischen Hauptstadt voller Vielseitigkeit und Gegensätze. Bei einem #surpcitytrip nach Madrid kommen Kunstinteressierte voll auf ihre Kosten, denn der Königspalast, die Almudena Kathedrale aber auch das Museo el Prado sind wahre Must-Sees der spanischen Metropole! Zum Verweilen lädt die Stadt im wunderschönen El Retiro Parque, aber auch beim Sonntags stattfindenden Flohmarkt, dem El Rastro mercado, ein. Lese nachfolgend die Tipps anderer surp.travel-Reisenden von ihrer Reise und erfahre coole Empfehlungen. Einen kleinen Städteguide mit den wichtigsten Facts zum Anfangen gibt’s hier. Ausserdem erfährst du in unserem Blog über Madrid mehr über deine #surpcitytrip-Stadt. Viel Spass!
Gespannt auf deine Städtereise-Destination? Madrid war sogar schon einmal unsere Stadt des Monats! In unserem Blog zur #cityofthemonth im Oktober 2019 findest du spannende Sehenswürdigkeiten, coole Facts, Insidertipps und mehr. Schau HIERvorbei!
Wer die Tage kurz vor Heiligabend in Spanien verbringt, der MUSS an der der Weihnachtslotterie, der „Sorteo extraordinario de navidad“, teilnehmen. Die Lotterie gibt’s seit Anfang des 19. Jahrhunderts, sie ist die weltweit grösste und fast jeder in Spanien kauft sich Lose, um sich die Ziehung anschliessend live im Fernsehen anschauen.
Weihnachtstipp von surp.travel für Madrid am 16. Dezember 2019
Am besten in ein warmes Kaffee sitzen und bei den lokalen Leuten nachfragen, was es hier zu tun geben könnte. Oft sind es dann die unscheinbaren Sachen und nicht-touristischen Dinge, die für unvergessliche Erinnerungen sorgen.
Einige Ideen für Tage mit sehr schlechtem Wetter:
Escape Room (während den Arbeitzeiten sind diese meist nicht gebucht)
Wellness
Ausgiebig Brunchen
ein Museum (das vielleicht auf den ersten Blick langweilig tönt)
Shopping (z.B. Second-hand Laden, Galerien)
lokale Weine oder Biere verkosten
Markthalle besichtigen
Trotzdem draussen sein und geniessen, dass sonst nicht so viele Touristen unterwegs sind.
Übrigens: manchmal bekommen wir das Feedback, dass eine Stadt zu gross ist (zu touristisch) und manchmal, dass eine Stadt zu klein ist (zu wenig zu sehen). Bei zu grossen Städten gibt es oft einzelne Quartiere, die noch nicht von Touristen überlagert sind. Bei zu kleinen Städten gibt es vielleicht die Möglichkeit, mit einer einfachen Bus- oder Zugverbindung die Nachbarstadt gleich auch noch zu besuchen als Tagesausflug.
Von der Metrostation Puerta del Sol und Opera kannst du das gesamte Zentrum zu Fuss erkunden. Sehr empfehle ich dir das CHUECA Quartier mit den vielen kleinen Läden und Restaurants ein wenig abseits der Menschenmengen. Viel Spass!
Madrid ist eine wunderschöne Stadt, in der man viel zu Fuß erledigen kann. Will oder kann man nicht viel laufen, gibt es auch die Möglichkeit, sich ein Tagesticket für die Citytour zu holen. Dies liegt bei 22€ und gilt für beide Routen! Beide Touren sind innerhalb eines halben Tages zu erledigen, wenn man komplett rumfährt ohne auszusteigen.
Stadttouren nach Toledo und Segovia sind ein Muss. Beide Städte verzaubern mit ihrer Geschichte und Architektur!
Alles in allem eine wunderschöne Stadt, wo man auch gut mit Englisch klar kommt, sollte das Schulspanisch sehr eingerostet sein 😉
Danke surp.travel für diese unglaubliche Reise und Erfahrung!
Ihr müsst unbedingt die Stierkampf-Arena in Ventas besichtigen! Es zeigt vieles von der spanischen Kultur!
Es gibt 2 sehr gute Restaurants im Stadtzentrum (Rips, Steakburger). Der Zoo ist auch einen Besuch wert! Und auch zum Shoppen ist Madrid eine gute Stadt!
Tipp von Stephanie für Madrid am 29. November 2018
Madrid ist eine super Stadt, die für jeden etwas zu bieten hat. Es gibt tolle Pärke mit super Aussicht, das Fussballstadion ist ein MUSS auch für nicht Fussballbegeisterte, die kleinen Kaffee’s sind toll und es gibt unzählige Restaurants. Am Abend ist Madrid sehr lebendig. Wir haben uns am Flughafen eine Buskarte gekauft, dadurch war unser Radius grösser.
Wir empfehlen die Hop on Hop off Tour, auf der man alle Sehenswürdigkeiten anschauen kann. Besonders der Retiro-Park ist ein Besuch wert. Eine Tapas-Bar ist in Madrid Pflicht. Das Rooftop Restaurant/Bar Circulo de Bellas Artes ist sehr empfehlenswert. Was wir NICHT empfehlen, ist das Museo de Cera (Wachsfigurenkabinett), da das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Wachsfiguren sehr schlecht sind.
Tipp von Nadja & Ivana für Madrid am 14. September 2018
Über den Dächern von Madrid
Die private Madrider Kulturinstitution CÍrculo de Bellas Artes hat eine tolle Dachterrasse mit einer hübschen Bar.
Die Besichtigung kostet EUR 4.- und lohnt sich absolut.
Eine Stadtrundfahrt mit den elektrisch betriebenen Geräten, auf denen man draufsteht und dann selbst fährt, ist zu empfehlen. Man sieht die Stadt und kann sich so verschiedene tolle Dinge ansehen.
Im Retiro-Park gibt es einen wunderschönen Glaspalast (Palacio de Cristal). Am besten besucht man ihn früh Morgens, damit es noch nicht so viele Leute hat!
Anstatt mit der Metro vom Flughafen zum Hotel zu fahren, kann man den Express Aerpuerto Bus bis zum Bahnhof Atocha nehmen. Dort gibt eine sehenswerte Bahnhofshalle mit Botanischem Schildkrötengarten!
Geht in Madrid keine Paella essen und wenn doch, sucht euch vorher ein gutes Restaurant aus. Paella kommt ursprünglich aus Valencia und gehört nicht zur Madrider Küche. Dementsprechend zielen die meisten Restaurants die welche anbieten nur auf Touristen ab, die das nicht wissen und die Qualität ist entsprechend miserabel. Esst lieber etwas typisches lokales, wie “Callos a la Madrileña”.
Es gibt unzählige gute Restaurants in Madrid und eines davon ist ganz sicher das La Bola. Es bietet alles was die madrilenische Küche zu bieten hat in ausgezeichneter Qualität. Wenn ich nochmal in Madrid bin, werde ich sicher wieder hingehen.
Probiert Chocolate con Churros! Das ist heisse Schoggi in die man die Churros eintunkt. Sündhaft lecker. Gibt es an vielen Orten in Madrid, aber der bekannteste ist das Café Chocolatería San Ginés.