#surpcitytipp für die Stadt Manchester

Modern, kreativ und hip – das ist Manchester! Trendige Designerläden, süsse Cafés und viele Bars sind im «Northern Quarter» zu finden, historische Bauten hingegen befinden sich im Quartier «Castlefield». Am berühmtesten ist Manchester jedoch sicherlich für ihren Fussballclub. Das Old Trafford Stadion sollte definitiv besucht werden. Falls du Tickets für einen Fussballmatch ergatterst, kannst du dich glücklich schätzen, ansonsten lohnt sich die Stadionführung ebenfalls sehr! Lese nachfolgend die Tipps anderer surp.travel-Reisenden von ihrer Reise und erfahre coole Empfehlungen. Einen kleinen Städteguide mit den wichtigsten Facts zum Anfangen gibt’s hier. Viel Spass!

Castlefield ist ein gemütlicher Park am Kanal von Manchester mit Brücken und Cafe’s. Dort kann mann einfach mal die Seele baumeln lassen:)

Tipp von Stefania für Manchester am 23. Mai 2023

Das Opus One im Radisson Hotel bietet alles was mich sich von einem klassischen britischen Afternoon Tea erwartet, inklusive passender Atmosphäre. Britischer geht es nicht.

Tipp von Klara für Manchester am 18. Mai 2023

Ich finde die Strassenkunst wirklich genial (riesige grosse Gemälde an den Wänden)
Also Kamera einpacken und ins “nördliche Viertel” gehen

Tipp von Andreas für Manchester am 17. August 2022

Chinatown hat uns sehr gut gefallen, besonders das sehr leckere Essen dort

Tipp von Henriette für Manchester am 16. August 2022

Wer etwas Shopping machen möchte, sollte sich im Northern Quarter umher treiben. Hier gibt’s kleine Geschäfte und jede Menge schicke Mode-Schnäppchen und Second-Hand-Shops. Die grossen Modeketten wie Primark, H&M und Co. findet man an der Market Street.

Tipp von surp.travel für Manchester am 19. Juli 2022

Für alle, die Kuchen lieben, Lust auf einen Afternoon Tea haben und Fan von Tim Burton bzw. Alice im Wunderland sind, empfehle ich DRINGEND einen Abstecher ins Richmond Tea Rooms zu machen. Super Café, fette Sahnetorten und eine unvergessliche Atmosphäre!

Tipp von Fiorella für Manchester am 17. Juli 2022

Der Eintritt ins Manchester United Club Museum ist kostenlosen und besonders für Fans eine tolle Erfahrung. Um das Museum in Ruhe anschauen zu können, sollte man etwa 1.5-2 Stunden Zeit haben.

Tipp von surp.travel für Manchester am 17. Juli 2022

Für alle Fans von Second-Hand-Shopping, alternativer Mode und Grunge: Das Afflecks wird euch umhauen! Es ist eine Ansammlung vieler kleiner Läden, Tattoo-Studios und Raritäten-Ecken unter einem Dach, wobei man sich im Gebäude regelrecht verlaufen kann. Besonders perfekt für regnerische Tage, aber auch bei Sonne ein Besuch wert!

Tipp von Fiorella für Manchester am 17. Juli 2022

Als Studentenstadt hat ein Manchester ein tolles, vielfältiges Nachtleben, das ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Fifth Avenue an der Princess Street ist ein toller Laden wo lokale Bands spielen und die Preise studentengerecht niedrig sind.

Tipp von Tiki für Manchester am 16. Juli 2022

Ein kulturelles Highlight der Stadt ist sicherlich die Manchester Art Gallery. Zu sehen gibt’s überwiegend europäische Kunst mit Fokus auf die Werke englischer Künstler. Der Eintritt ist übrigens kostenlos.

Tipp von surp.travel für Manchester am 11. Juli 2022

Für alle Sparfüchse unter euch: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Manchester kosten keinen Eintritt. Yeahy! Sehr empfehlenswert ist dabei beispielsweise das Museum of Science & Industry. Es widmet sich den Naturwissenschaften sowie der Technik- und Industriegeschichte der Stadt und hat tolle Flugzeug-, Bahn- und Weltraum-Ausstellungen.

Tipp von surp.travel für Manchester am 9. Juli 2022

Schlechtes Wetter?

Am besten in ein warmes Kaffee sitzen und bei den lokalen Leuten nachfragen, was es hier zu tun geben könnte. Oft sind es dann die unscheinbaren Sachen und nicht-touristischen Dinge, die für unvergessliche Erinnerungen sorgen.

Einige Ideen für Tage mit sehr schlechtem Wetter:

  • Escape Room (während den Arbeitzeiten sind diese meist nicht gebucht)
  • Wellness
  • Ausgiebig Brunchen
  • ein Museum (das vielleicht auf den ersten Blick langweilig tönt)
  • Shopping (z.B. Second-hand Laden, Galerien)
  • lokale Weine oder Biere verkosten
  • Markthalle besichtigen
  • Trotzdem draussen sein und geniessen, dass sonst nicht so viele Touristen unterwegs sind.

Übrigens: manchmal bekommen wir das Feedback, dass eine Stadt zu gross ist (zu touristisch) und manchmal, dass eine Stadt zu klein ist (zu wenig zu sehen). Bei zu grossen Städten gibt es oft einzelne Quartiere, die noch nicht von Touristen überlagert sind. Bei zu kleinen Städten gibt es vielleicht die Möglichkeit, mit einer einfachen Bus- oder Zugverbindung die Nachbarstadt gleich auch noch zu besuchen als Tagesausflug.

Schlechtes Wetter? am 7. Juli 2022

Das Manchester United Museum ist ein toller Ort für alle Fussballfans. Man kann auch eine Tour durch das Stadion machen.

Tipp von Marcel für Manchester am 9. April 2022