In San Martino delle Scale ein paar Kilometer von Palermo entfernt gibt es ein gleichnamiges Kloster welches das einzige Bier Siziliens herstellt und auch nur dort verkauft. Auch abgesehen vom Bier ein schöner, ruhiger Ort der immer einen Besuch wert ist.
#surpcitytipp für die Stadt Palermo
Wenn ihr fit zu Fuss seit, braucht man Palermo keine öffentlichen Verkehrsmittel. Die Innenstadt ist klein genug, als das man überall hinlaufen kann.
Unbedingt im Café: “Cioccolateria Lorenzo” einen Espresso schlürfen! Wunderschöner Innenhof mit typisch italienischem Flair.
Schlechtes Wetter?
Am besten in ein warmes Kaffee sitzen und bei den lokalen Leuten nachfragen, was es hier zu tun geben könnte. Oft sind es dann die unscheinbaren Sachen und nicht-touristischen Dinge, die für unvergessliche Erinnerungen sorgen.
Einige Ideen für Tage mit sehr schlechtem Wetter:
- Escape Room (während den Arbeitzeiten sind diese meist nicht gebucht)
- Wellness
- Ausgiebig Brunchen
- ein Museum (das vielleicht auf den ersten Blick langweilig tönt)
- Shopping (z.B. Second-hand Laden, Galerien)
- lokale Weine oder Biere verkosten
- Markthalle besichtigen
- Trotzdem draussen sein und geniessen, dass sonst nicht so viele Touristen unterwegs sind.
Übrigens: manchmal bekommen wir das Feedback, dass eine Stadt zu gross ist (zu touristisch) und manchmal, dass eine Stadt zu klein ist (zu wenig zu sehen). Bei zu grossen Städten gibt es oft einzelne Quartiere, die noch nicht von Touristen überlagert sind. Bei zu kleinen Städten gibt es vielleicht die Möglichkeit, mit einer einfachen Bus- oder Zugverbindung die Nachbarstadt gleich auch noch zu besuchen als Tagesausflug.
An der Hafenpromenade befindet sich das Fischlokal “Il delfino“. Es gibt keine Menukarte und ist deshalb ein richtiges Erlebnis!
Im Kaufhaus La Rinascente befindet sich auf der Dachterasse eine richtig gemütliche Bar 🙂
Antica Focacceria San Francesco bietet geniale italienische Küche mit hochwertigen Zutaten. Immer wieder gerne!
Die Abendstimmung im nächstgelegenen Ort “Castellamare del Golfe” direkt am Hafen geniessen!