Der königliche Park (Jardins del Real) ist wirklich unglaublich schön und nicht nur für verliebte Paare zu empfehlen.
#surpcitytipp für die Stadt Valencia
Die besten Erlebnisse unseres surpcitytrips war der Besuch des ozeanographischen Aquarium, und das Naturwissenschaftliche Museum im spektakulären Bau, sowie die St. Nicolas Kirche mit den vielen Gemälde, nicht zuletzt die kleinen Restaurants wo wir die vorzüglichsten Tapas geniessen konnten. Sehr empfehlenswert!
Der beste Weg um die noch unbekannte Stadt kennenzulernen, ist definitiv eine Free Walking Tour mit Free Tour Valencia.
Was ich nicht so schnell vergesse:
Zum Parc Gulliver laufen und dann Google Maps einschalten…
Vom Turm “Miguelete” hat man beste Aussicht über die Stadt.
Schlechtes Wetter?
Am besten in ein warmes Kaffee sitzen und bei den lokalen Leuten nachfragen, was es hier zu tun geben könnte. Oft sind es dann die unscheinbaren Sachen und nicht-touristischen Dinge, die für unvergessliche Erinnerungen sorgen.
Einige Ideen für Tage mit sehr schlechtem Wetter:
- Escape Room (während den Arbeitzeiten sind diese meist nicht gebucht)
- Wellness
- Ausgiebig Brunchen
- ein Museum (das vielleicht auf den ersten Blick langweilig tönt)
- Shopping (z.B. Second-hand Laden, Galerien)
- lokale Weine oder Biere verkosten
- Markthalle besichtigen
- Trotzdem draussen sein und geniessen, dass sonst nicht so viele Touristen unterwegs sind.
Übrigens: manchmal bekommen wir das Feedback, dass eine Stadt zu gross ist (zu touristisch) und manchmal, dass eine Stadt zu klein ist (zu wenig zu sehen). Bei zu grossen Städten gibt es oft einzelne Quartiere, die noch nicht von Touristen überlagert sind. Bei zu kleinen Städten gibt es vielleicht die Möglichkeit, mit einer einfachen Bus- oder Zugverbindung die Nachbarstadt gleich auch noch zu besuchen als Tagesausflug.
Wir haben bei Verrassend Valencia (Tour & Bike Rental) für einen Tag ein sehr stylisches Velo gemietet. Damit sind wir um die ganze Stadt bis ans Meer gefahren. Absolut zu empfehlen!
Die Stadt ist sehr gut zu Fuss zu erkunden. Den Mercado Central mit seinen vielen Marktständen unbedingt besuchen (nur bis 14:30). Die Stadt geniessen und auf den vielen Plätzen ausrasten und Einheimischen und Touristen zusehen. Tapas zum Abendessen in einem der vielen Restaurants im Bereich der Calle Conde de Altea und Calle Buriana geniessen.
Im Mercado Central (Zentralmarkt) gibt es über 300 Marktstände mit frischen Produkten, weshalb dieser der grösste Frischprodukte-Markt von Europa ist.
Paella ist das typische Gericht Valencias, was man weit über die Stadtgrenzen hinauskennt, weil es unglaublich lecker ist. Die beste Paella gibt es aber natürlich hier, z.b. ganz klassisch im Casa Roberto oder Restaurant Levante. Wir waren in beiden und es war beide Male unglaublich lecker.
Fahrad mieten von Valenbisi.es
(Die Karte kann man nicht bei jeder Station kaufen, aber sie liegen nicht weit voneinander weg… einfach Karte für 1 Woche kaufen und dann immer wieder ein Fahrrad mieten und wieder abstellen..lohnt sich echt!)