Perfekte Aussicht über die Stadt habt ihr von der Piazzale Michelangelo.
#surpcitytipp für die Stadt Florenz
Wir empfehlen immer eine geführte Fahrrad-Tour.
Weshalb? Man hat genügend Zeit um sich umzuschauen, kommt aber doch noch mehr voran wie zu Fuss.
Mögliche Touren gibt es hier mit dem Fahrrad
oder hier mit dem E-Bike
Chianti ist ein Rotwein, der nur im Chianti Gebiet (zwischen Florenz und Siena) angebaut werden darf.
Wollt ihr mal für einige Stunden aus der Stadt raus, dann empfehlen wir eine Chianti-Weingütertour (mit Essen und natürlich Weinprobe). Hier seht ihr die typischen Chianti Hügel und authentische Weingüter… so wie man sich die Toskana vorstellt =)
Habt ihr einen ganzen Tag zeit für die Toskana, dann gibt es auch Touren die hübsche Städtchen besuchen: PISA, SIENA, SAN GIMIGNANO (hier gibt es weniger Wein dafür mehr Kultur ;-))
Für was ist Italien bekannt?
Unter anderem für WEIN, PASTA und TIRAMISU.
Hier gibt’s einen authentischen Pasta Kochkurs den wir empfehlen können.
Und hier wäre noch Kochkurs mit Pasta und Tiramisu ;-)
Der Mercato Centrale ist der zentrale Markt in Florenz – ein Muss!
Osteria i’Mangerino, Via dello Studio 5/r, 50122 Firenze
Slow Food Essem vom Feinsten!!
Leckere Panini gibt es im Restaurant SandwiChic.
Die Florenz Card lohnt sich sehr! Sie kostet 72 Euro und ermöglicht Vergünstigungen für verschiedene Attraktionen in der Stadt und ist 72 Stunden gültig.
In Florenz befindet sich die viertgrösste Kirche der Welt – die Santa Maria del Fioro.