Eine kleine aber feine Brauerei mit ca. 10 verschiedenen Hausbieren: Crow
#surpcitytipp für die Stadt Oslo
Unbedingt das “Salt Café” besuchen! Diese aussergewöhnliche Location ist ein Bootshaus mit integriertem, gemütlichem Café im norwegischem Style. Doch das Highlight versteckt sich erst dahinter: Hier kann man in eine der Saunas gehen, welche die Form von Holzfässern haben. Echt cool!
Essen in Oslo ist meist sehr teuer. Es gibt aber zwei preiswerte Optionen: Hot Dogs und asiatische Restaurants.
Aker Brygge ist die Wasserpromenade von Oslo und dort kann man schön lang spazieren. Ausserdem gibt es viele tolle Restaurants und Bars.
Tipp: Die bekanntesten Werke Edvard Munchs inklusive “Der Schrei” sind in der National Gallery ausgestellt und nicht im Munch Museum.
TusenFryd ist ein Vergnügungspark in mit Achterbahnen, Karussell und einem Wasserpark. Macht auf jeden Fall Spass und ist mal etwas anderes!
Bei gutem Wetter macht es Sinn, die Stadt mit dem Fahrrad zu erkunden. Oslo wurde in den letzten Jahren immer mehr zu Fahrradstadt umgebaut und dann “Oslo Bysykkel” kann man sich auch als Tourist einfach und günstig ein Fahrrad ausleihen um die Stadt zu erkunden
Schlechtes Wetter?
Am besten in ein warmes Kaffee sitzen und bei den lokalen Leuten nachfragen, was es hier zu tun geben könnte. Oft sind es dann die unscheinbaren Sachen und nicht-touristischen Dinge, die für unvergessliche Erinnerungen sorgen.
Einige Ideen für Tage mit sehr schlechtem Wetter:
- Escape Room (während den Arbeitzeiten sind diese meist nicht gebucht)
- Wellness
- Ausgiebig Brunchen
- ein Museum (das vielleicht auf den ersten Blick langweilig tönt)
- Shopping (z.B. Second-hand Laden, Galerien)
- lokale Weine oder Biere verkosten
- Markthalle besichtigen
- Trotzdem draussen sein und geniessen, dass sonst nicht so viele Touristen unterwegs sind.
Übrigens: manchmal bekommen wir das Feedback, dass eine Stadt zu gross ist (zu touristisch) und manchmal, dass eine Stadt zu klein ist (zu wenig zu sehen). Bei zu grossen Städten gibt es oft einzelne Quartiere, die noch nicht von Touristen überlagert sind. Bei zu kleinen Städten gibt es vielleicht die Möglichkeit, mit einer einfachen Bus- oder Zugverbindung die Nachbarstadt gleich auch noch zu besuchen als Tagesausflug.